<meta name='google-site-verification' content='w_vcK_AtZ3ZRFhNJ1501P4PM9JRybtbbELUO8naoR2o' />
Der Fotograf aus Wesel für Hochzeiten, Peoplefotografie und Portraitfotografie
<head>
<meta http-equiv="content-Type" content="text/html; utf-8" />
<meta http-equiv="Pragma" content="cache" />
<meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW" />
<meta http-equiv="content-Language" content="de" />
<meta name="description" content="Fotograf aus Wesel am Niederrhein für Portrait, Bodouir, Hochzeit, Newborn und Paare." />
<meta name="keywords" content="Fotograf, Wesel, Portrait, People, Bodouir, Akt, Hochzeiten, Newborn, Paare" />
<meta name="author" content="Volker Wagner" />
<meta name="publisher" content="Volker Wagner" />
<meta name="copyright" content="Volker Wagner Photography" />
<meta name="audience" content="Alle" />
<meta name="page-type" content="Bild Foto" />
<meta name="page-topic" content="Dienstleistung" />
<meta http-equiv="Reply-to" content="volkerwagnerphotography@gmail.com" />
<meta name="expires" content="" />
<meta name="revisit-after" content="2 days" />
<title>Volker Wagner Photography</title>
</head>
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
INHALTSVERZEICHNIS
-
Anwendungsbereich
-
Allgemeines
-
Datenschutz
-
Höhere Gewalt
-
Honorar, Zahlung, Eigentumsvorbehalt
-
Urheberrecht, Nutzungsrechte
-
Zusatzvereinbarungen
-
Schlussbestimmungen
-
Salvatorische Klausel
-
Widerrufs- und Rückgaberecht
-
Zustandekommen des Vertrags
1. Anwendungsbereich
-
Diese AGB gelten für alle dem Fotografen erteilten Aufträge und für die Lizenzierung von Fotos. Sie gelten auch ohne erneuten Hinweis für weitere gleichartige Verträge.
-
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers oder Lizenznehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Fotograf stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.
2. Allgemeines
-
Digitale Bilddaten werden im JPEG-Format in höchster Auflösung geliefert. Digitale Negative (RAWs) werden nur nach gesonderter Vereinbarung herausgegeben und in Rechnung gestellt.
-
Der Fotograf wählt die Bilder aus, die dem Kunden zur Abnahme vorgelegt werden.
-
Alle Fotos werden grundlegend nach eigenem Ermessen auf Farbe, Kontrast, Helligkeit, Schärfe und Bildausschnitt optimiert.
-
Dem Fotografen wird spätestens einen Tag vor der Hochzeit eine Kontaktperson mit Telefonnummer genannt, die sich um alle organisatorischen Belange rund um die Durchführung der Fotoaufnahmen kümmert und für Rückfragen vor Ort zur Verfügung steht.
-
Um die Arbeit des Fotografen zu gewährleisten, ist während der Veranstaltung das Fotografieren durch Mitbewerber oder Gäste des Kunden nach Möglichkeit zu minimieren.
-
Der Fotograf bemüht sich nach Kräften, alle bei der Hochzeit anwesenden Gäste und alle relevanten Szenen abzulichten; dies kann jedoch nicht garantiert werden und ist kein Reklamationsgrund.
-
Dem Fotografen und ihren Erfüllungsgehilfen sind angemessene Pausen (bezahlt) inkl. Verpflegung zu gewähren.
3. Datenschutz
-
Der Auftraggeber versichert, dass bei der Aufnahme von Personen diese ihre Einwilligung erteilt haben.
-
Die zur Vertragserfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten des Auftraggebers werden vom Fotografen gespeichert.
-
Der Fotograf verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln und Aufnahmen - außer zur Eigennutzung - nicht ohne Einwilligung des Auftraggebers zu verwenden.
4. Höhere Gewalt
-
Es wird vereinbart, dass im Falle einer unvorhersehbaren und nicht beherrschbaren Störung (u.a. Naturkatastrophen jeder Art, insbesondere Erdbeben, Nebel, Regen, Überschwemmungen, Unwetter, Pandemien), die die Lieferung oder Ausführung unmöglich oder unzumutbar macht und auch durch äußerste Sorgfalt nicht verhindert bzw. abgewendet werden kann, Volker Wagner Photography das Recht hat, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Schadensersatzansprüche und Rückerstattungsansprüche sind in diesem Zusammenhang ausgeschlossen.
-
Ist es dem Fotografen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Unfall, attestierte Krankheit o.ä.) nicht möglich, den Auftrag auszuführen oder die Bilder innerhalb von sechs Wochen zu liefern, verzichtet das Brautpaar auf Schadenersatzforderungen bzw. die Abwälzung etwaiger Mehrkosten auf den Fotografen. Dieser bemüht sich in diesem Fall jedoch dringend, einen gleichwertigen Ersatzfotografen zu stellen.
5. Honorar, Zahlung, Eigentumsvorbehalt
-
Das Honorar für den Auftrag entspricht der im Gesamtbetrag aufgeführten Summe. Mit der Unterzeichnung dieses Vertrages wird eine Anzahlung i.H.v. 50 Prozent des Gesamtbetrags innerhalb von sieben Tagen ohne Abzug per Überweisung fällig. Diese Anzahlung wird bei durch den Kunden verschuldetem Nichtzustandekommen des Auftrags als Ausfallhonorar einbehalten.
-
Kommt es bei Auftragsproduktionen zu einer Überschreitung des gebuchten Zeitraums, so erhöht sich die Vergütung des Fotografen um 180,00 Euro pro angefangene Stunde.
-
Ist der Fotograf für einen bestimmten Termin oder Zeitraum gebucht worden und wird dieser vom Auftraggeber abgesagt, so behält der Fotograf den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung. Die Vergütung vermindert sich jedoch um die ersparten Aufwendungen des Fotografen und um den Betrag, den der Fotograf mit einem anderen Auftrag an dem abgesagten Termin verdient hat oder hätte verdienen können.
-
Die Nutzungsrechte für die gelieferten Bilder und Eigentumsrechte für sonstige Waren (z.B. Fotobuch) gehen erst mit der vollständigen Bezahlung des Honorars an den Kunden über.
6. Urheberrecht, Nutzungsrechte
-
Das alleinige Urheberrecht liegt bei dem Fotografen.
-
Der Fotograf darf bis auf Widerruf die entstandenen Lichtbilder für seine Eigenwerbung verwenden. Dies umfasst z.B. die Veröffentlichung auf der Website, dem Blog oder der Facebook-Seite des Fotografen, aber auch in Fachmagazinen, in Flyern, Anzeigen und auf Messeaufstellern. Der Kunde hat die Pflicht, alle anwesenden Gäste über die Möglichkeit einer Veröffentlichung zu unterrichten und deren Einverständnis einzuholen. Ersatzansprüche Dritter, die auf Verletzung dieser Pflicht beruhen, trägt der Kunde.
-
Der Kunde darf die Fotos ohne zeitliche Beschränkung in unveränderter Form für private Zwecke verwenden. Dazu zählen z.B. das Ausdrucken, Erstellen von Alben und Fotogeschenken, Veröffentlichung auf privaten Websites und Online-Profilen. Für eine gewerbliche Nutzung benötigt der Kunde vom Fotografen ein erweitertes, kostenpflichtiges Nutzungsrecht.
-
Bei Veröffentlichungen hat der Kunde im oder am Bild einen lesbaren Urhebervermerk anzubringen (Foto: VolkerWagnerPhotography.com), bei Online-Medien mit entsprechender Verlinkung, auf Facebook mit Verlinkung der Fanpage (VolkerWagnerPhotography). In Online-Medien ist ausschließlich die Verwendung der Webversion mit Wasserzeichen zulässig. Darüber hinaus ist eine Weitergabe der Bilder, insbesondere deren Verkauf, ausgeschlossen.
7. Zusatzvereinbarungen
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
8. Schlussbestimmungen
-
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
-
Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
-
Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
9. Salvatorische Klausel
-
Sollten einzelne Punkte dieser Vereinbarung nichtig oder ungültig sein, bleibt die Vereinbarung als Ganzes davon unberührt. In einem solchen Fall gilt eine gültige Ersatzregelung als vereinbart, die dem ursprünglichen Sinn am nächsten kommt.
10. Widerrufs- und Rückgaberecht
-
Ein Recht zum Widerruf des Auftrages nach § 312 d Abs. 4 Nr. 1 BGB (Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen) ist ausgeschlossen, da die erstellten Fotos nach den Vorgaben des Bestellers angefertigt werden und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312 d Abs.4 Nr. 1 BGB).
-
Mängel müssen mit einer Frist von fünf Tagen schriftlich oder per E-Mail gemeldet werden, wenn sie sich auf technische Unvollkommenheiten der gelieferten Ware beziehen. Anderenfalls gilt das Bildmaterial als ordnungsgemäß, vertragsgemäß und wie verzeichnet zugegangen.
-
Geschmackliche Beanstandungen oder geringe Farbabweichungen gelten nicht als Mängel. Sollte die Ware einen Mangel aufweisen, ist der Fotograf nach Wahl des Bestellers zunächst zur Beseitigung des Mangels oder zur Lieferung einer neuen, mangelfreien Sache berechtigt.
-
Der Fotograf ist jedoch berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten durchgeführt werden kann und wenn die andere Art der Nacherfüllung keine erheblichen Nachteile für den Besteller mit sich bringen würde. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Besteller nach seiner Wahl den Rücktritt vom Vertrag erklären oder den Kaufpreis mindern.
11. Zustandekommen des Vertrags
-
Durch Unterzeichnen dieser Offerte gilt diese als Vertrag.
-
Der Vertrag tritt in Kraft und das Datum ist verbindlich gebucht, wenn der Kunde diesen bis spätestens _______________ unterzeichnet an den Fotografen zurückschickt und die Anzahlung von_______________ Euro innerhalb von sieben Tagen ab Vertragsdatum bei dem Fotografen eingegangen ist.
-
Trifft diese Anzahlung nicht fristgemäß ein, ist der Fotograf nicht zur Durchführung des Auftrags verpflichtet.
Bankverbindung:
Inhaber: Volker Wagner
IBAN: DE07 3566 0599 4102 448001
BIC: GENO DED1 RLW
Geldinstitut: Volksbank Rhein-Lippe eG